Staatliche Latinumsprüfung in Hessen

Grundsätzlich kann die Ergänzungsprüfung bzw. Erweiterungsprüfung zum Latinum nur in dem Bundesland abgelegt werden, in dem das Abiturzeugnis erworben wurde, der Studienort oder der Hauptwohnsitz liegt.
Die Latinumsprüfung in Hessen ist eine Ergänzungsprüfung zum Abitur und wird vom Staatlichen Schulamt in Gießen an Schulen in Frankfurt, Darmstadt, Gießen, Kassel oder Marburg oder Wiesbaden abgenommen.
Prüfungstermine und Anmeldung
Die Prüfung wird vom Staatlichen Schulamt in Gießen regelmäßig im Frühjahr (letzter Anmeldetermin Mitte Februar) und im Herbst (letzter Anmeldetermin Mitte August) angeboten. Die Prüfung findet kurz vor den Osterferien bzw. kurz vor den Herbstferien statt. Die Unterlagen können beim Staatlichen Schulamt als PDF Dokument runtergeladen werden.
Staatliches Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis
Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Edith Heller
Schubertstraße 60
35392 Gießen
Tel.: 0641/4800-3316
E-Mail: Edith.Heller“at“kultus.hessen.de
Homepage: https://schulamt-giessen.hessen.de
Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag von 8.30 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 15.30 Uhr,
Freitag von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
Anfahrt;
Das Staatliche Schulamt ist vom Bahnhof Gießen mit der Linie 10 (Haltestelle Haydnstraße), vom Bahnhof Gießen-Oswaldsgarten mit der Linie 13 (Haltestelle Finanzamt) zu erreichen.
Prüfungstermine 2020 und 2021
Herbst 2020: 29. September 2020 (schriftlich). Mündliche Prüfung nach den Herbstferien .
Frühjahr 2021: Prüfungstermine ca. Ende März (schriftlich), ca. Mitte April (mündlich) nach den Osterferien.
Latinumskurse Frankfurt
Zur Vorbereitung auf die Latinumsprüfung in Hessen bietet die Academia Linguae in Frankfurt Latinumskurse an